Termine

25. November 2025
  • Dom in the Dark - Taschenlampenführung im Mindener Dom
    Beginn: 19:00
    Ende: 20:30

    Treffpunkt: Mindener Dom, Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Mächtig wirkt der Kirchenraum des Mindener Doms schon bei Tageslicht. Doch im tiefen Dunkel des Abends, wenn nur wenig Licht durch die großen Maßwerkfenster hineindringt, strahlt die frühgotische Hallenkirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Besonderheiten der Kathedrale im Schwarz der Nacht mit der Taschenlampe entdecken, das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taschenlampenführung „Dom in the dark“ mit Hans-Jürgen Amtage. Der führt seine Gäste auch an Stellen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

    Die Kosten für die Führung betragen 9,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

    Wegen der Dunkelheit im Dom Teilnahme auf eigene Gefahr.

2. Dezember 2025
  • Dom in the Dark - Taschenlampenführung im Mindener Dom
    Beginn: 19:00
    Ende: 20:30

    Treffpunkt: Mindener Dom, Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Mächtig wirkt der Kirchenraum des Mindener Doms schon bei Tageslicht. Doch im tiefen Dunkel des Abends, wenn nur wenig Licht durch die großen Maßwerkfenster hineindringt, strahlt die frühgotische Hallenkirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Besonderheiten der Kathedrale im Schwarz der Nacht mit der Taschenlampe entdecken, das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taschenlampenführung „Dom in the dark“ mit Hans-Jürgen Amtage. Der führt seine Gäste auch an Stellen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

    Die Kosten für die Führung betragen 9,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

    Wegen der Dunkelheit im Dom Teilnahme auf eigene Gefahr.

7. April 2026
  • Dom in the Dark - Taschenlampenführung im Mindener Dom
    Beginn: 19:30
    Ende: 21:00

    Treffpunkt: Mindener Dom, Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Mächtig wirkt der Kirchenraum des Mindener Doms schon bei Tageslicht. Doch im tiefen Dunkel des Abends, wenn nur wenig Licht durch die großen Maßwerkfenster hineindringt, strahlt die frühgotische Hallenkirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Besonderheiten der Kathedrale im Schwarz der Nacht mit der Taschenlampe entdecken, das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taschenlampenführung „Dom in the dark“ mit Hans-Jürgen Amtage. Der führt seine Gäste auch an Stellen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

    Die Kosten für die Führung betragen 9,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

    Wegen der Dunkelheit im Dom Teilnahme auf eigene Gefahr.

11. April 2026
  • Historische Stadtführung mit Hans-Jürgen Amtage
    Beginn: 15:00
    Ende: 16:30

    Treffpunkt: Kleiner Domhof, 32423 Minden, Deutschland


    Beschreibung:

    Erleben Sie Minden hautnah und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser traditionsreichen Stadt. Lassen Sie sich von Hans-Jürgen Amtage zu den beeindruckendsten Bauwerken Mindens führen: Entdecken Sie den majestätischen, über 1200 Jahre alten Dom, bestaunen Sie prächtige Gebäude aus der Zeit Preußens und erkunden Sie das historische Rathaus mit seiner einzigartigen, ältesten gotischen Laube Westfalens. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte, in denen Geschichte lebendig wird.

19. April 2026
  • Das Simeonsquartier - eine Zeitreise in das Mittelalter und die Neuzeit
    Beginn: 11:00
    Ende: 12:30

    Treffpunkt: Simeonskirche, Simeonskirchhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Die Simeonskirche ist das Wahrzeichen des Quartiers, das viel mehr zu bieten hat als Kirchengeschichte. Der Mindener Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie bei dieser Themenführung mit in die alte und junge Geschichte des Weingartens und der Simeonstraße. Hier wurden kleine Mindener Unternehmen groß, hier waren Kaufleute, Handwerker und preußische Offiziere ebenso zuhause wie viele jüdische Familien und Sinti. Und hier tobte viele Jahrzehnte lang das Leben in Gasthäusern, Kneipen und Nachtklubs.

    Die Kosten für die Führung betragen 7,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

21. April 2026
  • Dom in the Dark - Taschenlampenführung im Mindener Dom
    Beginn: 19:30
    Ende: 21:00

    Treffpunkt: Mindener Dom, Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Mächtig wirkt der Kirchenraum des Mindener Doms schon bei Tageslicht. Doch im tiefen Dunkel des Abends, wenn nur wenig Licht durch die großen Maßwerkfenster hineindringt, strahlt die frühgotische Hallenkirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Besonderheiten der Kathedrale im Schwarz der Nacht mit der Taschenlampe entdecken, das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taschenlampenführung „Dom in the dark“ mit Hans-Jürgen Amtage. Der führt seine Gäste auch an Stellen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

    Die Kosten für die Führung betragen 9,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

    Wegen der Dunkelheit im Dom Teilnahme auf eigene Gefahr.

2. Mai 2026
  • Öffentliche Stadtführung mit Hans-Jürgen Amtage
    Beginn: 15:00
    Ende: 16:30

    Treffpunkt: Kleiner Domhof, 32423 Minden, Deutschland


    Beschreibung:

    Erleben Sie Minden hautnah und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser traditionsreichen Stadt. Lassen Sie sich von Hans-Jürgen Amtage zu den beeindruckendsten Bauwerken Mindens führen: Entdecken Sie den majestätischen, über 1200 Jahre alten Dom, bestaunen Sie prächtige Gebäude aus der Zeit Preußens und erkunden Sie das historische Rathaus mit seiner einzigartigen, ältesten gotischen Laube Westfalens. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte, in denen Geschichte lebendig wird.

3. Mai 2026
  • Minden - verwickelt entwickelt
    Beginn: 14:30
    Ende: 15:30

    Treffpunkt: Wesertor, Bäckerstraße, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Was Sie schon immer über die jüngere Entwicklung der Mindener Innenstadt wissen wollten, aber nie zu ahnen wagten. Stadtentwicklung in Minden in den vergangenen mehr als sechs Jahrzehnten – das ist ein Stück Stadtgeschichte voller Höhen und Tiefen, voller Ideen und planerischer Niederlagen. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage hat mehr als drei Jahrzehnte diese verwickelte Entwicklung verfolgt und kommentiert. Bei dem neuen Führungsformat der Minden Marketing GmbH „Minden – verwickelt entwickelt“ nimmt er seine Gäste 90 Minuten lang mit in diese spannende Zeit der jüngeren Stadtgeschichte. Und er verrät unter anderem, warum es trotz eines Monopoly-Spiels in Minden keine Schlossallee gibt, ein Kunstwerk auf dem Markt keine Freunde fand und wie die Zukunft an der ein oder anderen Stelle Mindens aussehen könnte.

    Die Kosten für die Führung betragen 7,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

10. Mai 2026
  • Weserrenaissance | Architektonische Blütezeit in Minden
    Beginn: 11:00
    Ende: 12:30

    Treffpunkt: Denkmal für die Kriegstoten, Großer Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Gästeführer Hans-Jürgen Amtage lädt bei der gut einstündigen Führung „Weserrenaissance: Architektonische Blütezeit in Minden“ zu einem Rundgang durch die Mindener Innenstadt ein, der die prachtvolle Epoche der Weserrenaissance (etwa 1520 bis 1620) lebendig werden lässt. Die Teilnehmenden entdecken reich verzierte Giebel, prächtige Sandsteinfassaden und kunstvolle Portale, die vom Wohlstand und Selbstbewusstsein der Bürger jener Zeit erzählen. Anhand bedeutender Bauwerke zeigt er, wie Minden zum eindrucksvollen Zeugnis dieser Blütezeit zwischen Mittelalter und Neuzeit wurde.

6. Juni 2026
  • Historische Stadtführung mit Hans-Jürgen Amtage
    Beginn: 15:00
    Ende: 16:30

    Treffpunkt: Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Erleben Sie Minden hautnah und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser traditionsreichen Stadt. Lassen Sie sich von Hans-Jürgen Amtage zu den beeindruckendsten Bauwerken Mindens führen: Entdecken Sie den majestätischen, über 1200 Jahre alten Dom, bestaunen Sie prächtige Gebäude aus der Zeit Preußens und erkunden Sie das historische Rathaus mit seiner einzigartigen, ältesten gotischen Laube Westfalens. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte, in denen Geschichte lebendig wird.

7. Juni 2026
  • Die Mauer von Minden
    Beginn: 11:00
    Ende: 12:30

    Treffpunkt: Handwerkersäule, Hufschmiede, 32423 Minden, Deutschland


    Beschreibung:

    Minden ist eine feste Burg, schrieb Heinrich Heine in seinem Wintermärchen. Dabei hatte er die Stadtmauer im Fokus, die sich um die Festung Minden zog. Eine "Stadtmauer" ganz anderer Art aber ist nahezu in Vergessenheit geraten. Die "Mauer von Minden" ist eine Stützmauer, die auf das 13. Jahrhundert zurückgeht und die sich noch heute von Süden nach Norden quer durch den Stadtkern zieht, aber kaum zu sehen ist. Dennoch hat sie die Entwicklung der Stadt erheblich beeinflusst. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art rund um die geheimnisvolle Mauer von Minden.

    Die Kosten für die Führung betragen 7,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

4. Juli 2026
  • Historische Stadtführung mit Hans-Jürgen Amtage
    Beginn: 15:00
    Ende: 16:30

    Treffpunkt: Kleiner Domhof, 32423 Minden, Deutschland


    Beschreibung:

    Erleben Sie Minden hautnah und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser traditionsreichen Stadt. Lassen Sie sich von Hans-Jürgen Amtage zu den beeindruckendsten Bauwerken Mindens führen: Entdecken Sie den majestätischen, über 1200 Jahre alten Dom, bestaunen Sie prächtige Gebäude aus der Zeit Preußens und erkunden Sie das historische Rathaus mit seiner einzigartigen, ältesten gotischen Laube Westfalens. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte, in denen Geschichte lebendig wird.

12. Juli 2026
  • St. Johannis - Schlagde - Fischerstadt | Willkommen in der Geschichte
    Beginn: 11:00
    Ende: 13:00

    Treffpunkt: Johanniskirchhof, 32423 Minden, Deutschland


    Beschreibung:

    Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er erzählt von Friedhofsruh‘, von Pleiten, Pech und Pannen im Hafen, vom Reeder, der tausende Mindener zum Jubeln brachte, von einem Bürgermeister, der gar keiner war und vom Seemann, der eine wichtige Rolle in der Schlacht bei Minden spielte und dazu beitrug, dass das Weltgeschehen neu geordnet wurde.

    Die Kosten für die Führung betragen 7,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

2. August 2026
  • Weserrenaissance | Architektonische Blütezeit in Minden
    Beginn: 15:45
    Ende: 19:45

    Treffpunkt: Denkmal für die Kriegstoten, Großer Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Gästeführer Hans-Jürgen Amtage lädt bei der gut einstündigen Führung „Weserrenaissance: Architektonische Blütezeit in Minden“ zu einem Rundgang durch die Mindener Innenstadt ein, der die prachtvolle Epoche der Weserrenaissance (etwa 1520 bis 1620) lebendig werden lässt. Die Teilnehmenden entdecken reich verzierte Giebel, prächtige Sandsteinfassaden und kunstvolle Portale, die vom Wohlstand und Selbstbewusstsein der Bürger jener Zeit erzählen. Anhand bedeutender Bauwerke zeigt er, wie Minden zum eindrucksvollen Zeugnis dieser Blütezeit zwischen Mittelalter und Neuzeit wurde.

16. August 2026
  • Das Simeonsquartier - eine Zeitreise in das Mittelalter und die Neuzeit
    Beginn: 11:00
    Ende: 12:30

    Treffpunkt: Simeonskirche, Simeonskirchhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Die Simeonskirche ist das Wahrzeichen des Quartiers, das viel mehr zu bieten hat als Kirchengeschichte. Der Mindener Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie bei dieser Themenführung mit in die alte und junge Geschichte des Weingartens und der Simeonstraße. Hier wurden kleine Mindener Unternehmen groß, hier waren Kaufleute, Handwerker und preußische Offiziere ebenso zuhause wie viele jüdische Familien und Sinti. Und hier tobte viele Jahrzehnte lang das Leben in Gasthäusern, Kneipen und Nachtklubs.

    Die Kosten für die Führung betragen 7,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

4. Oktober 2026
  • St. Johannis - Schlagde - Fischerstadt | Willkommen in der Geschichte
    Beginn: 11:00
    Ende: 13:00

    Treffpunkt: Johanniskirchhof, 32423 Minden, Deutschland


    Beschreibung:

    Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er erzählt von Friedhofsruh‘, von Pleiten, Pech und Pannen im Hafen, vom Reeder, der tausende Mindener zum Jubeln brachte, von einem Bürgermeister, der gar keiner war und vom Seemann, der eine wichtige Rolle in der Schlacht bei Minden spielte und dazu beitrug, dass das Weltgeschehen neu geordnet wurde.

    Die Kosten für die Führung betragen 7,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

3. November 2026
  • Dom in the Dark - Taschenlampenführung im Mindener Dom
    Beginn: 19:30
    Ende: 21:00

    Treffpunkt: Mindener Dom, Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Mächtig wirkt der Kirchenraum des Mindener Doms schon bei Tageslicht. Doch im tiefen Dunkel des Abends, wenn nur wenig Licht durch die großen Maßwerkfenster hineindringt, strahlt die frühgotische Hallenkirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Besonderheiten der Kathedrale im Schwarz der Nacht mit der Taschenlampe entdecken, das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taschenlampenführung "Dom in the Dark" mit Hans-Jürgen Amtage. Der führt seine Gäste auch an Stellen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

    Die Kosten für die Führung betragen 9,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

    Wegen der Dunkelheit im Dom Teilnahme auf eigene Gefahr.

24. November 2026
  • Dom in the Dark - Taschenlampenführung im Mindener Dom
    Beginn: 19:30
    Ende: 21:00

    Treffpunkt: Mindener Dom, Kleiner Domhof, 32423 Minden


    Beschreibung:

    Mächtig wirkt der Kirchenraum des Mindener Doms schon bei Tageslicht. Doch im tiefen Dunkel des Abends, wenn nur wenig Licht durch die großen Maßwerkfenster hineindringt, strahlt die frühgotische Hallenkirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Besonderheiten der Kathedrale im Schwarz der Nacht mit der Taschenlampe entdecken, das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taschenlampenführung "Dom in the Dark" mit Hans-Jürgen Amtage. Der führt seine Gäste auch an Stellen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

    Die Kosten für die Führung betragen 9,00 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

    Wegen der Dunkelheit im Dom Teilnahme auf eigene Gefahr.

Powered by Simple Calendar