Themenführungen

Stein und Glas - Mindener Dombau im Mittelalter - Themenführung von Hans-Jürgen Amtage | Dom zu Minden

Neue Themenführung:
Stein und Glas – Mindener Dombau im Mittelalter

Erst war er eine Art Festung – der Mindener Dom. Dann, im 12. und 13. Jahrhundert, entwickelte sich ein geradezu revolutionärer Baustil in Mittel- und Westeuropa, der bald auch in Minden Aufmerksamkeit finden sollte. Und hier entstand aus dem mächtigen romanischen Kirchengebäude eine Basilika im gotischen Stil. Die wird noch heute als die schönste frühgotische Hallenkirche Deutschlands bezeichnet. Gästeführer Hans-Jürgen Amtage, der auch Vorsitzender des Dombau-Vereins Minden ist, nimmt Sie als Steinmetz Friedrich mit in diese spannende Zeit des Kirchenbaus. Er erzählt in der etwa 90-minütigen Führung im und am Dom von den Veränderungen in dieser Zeit, von architektonischen Ideen, von der schwierigen Bauausführung, Steinmetzzeichen, den Lebensumständen und von den Besonderheiten des Mindener Domes mit seinen damals schon prächtigen Kunstwerken.

Die Kosten für die Führung betragen 6 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

Termine 2023:
Sonntag, 22. Oktober 2023, 15.00 Uhr
(Dauer ca. 90 Minuten)

Treffpunkt: Kleiner Domhof (bei Regen Paradies des Domes), 32423 Minden


Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine Zeitreise in die jüngere Stadtentwicklungsgeschichte. Foto: Christian Schwier

Minden – verwickelt entwickelt

Was Sie schon immer über die jüngere Entwicklung der Mindener Innenstadt wissen wollten, aber nie zu ahnen wagten. Stadtentwicklung in Minden in den vergangenen mehr als fünf Jahrzehnten – das ist ein Stück Stadtgeschichte voller Höhen und Tiefen, voller Ideen und planerischer Niederlagen. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage hat mehr als drei Jahrzehnte diese verwickelte Entwicklung verfolgt und kommentiert. Bei dem neuen Führungsformat der Minden Marketing GmbH „Minden – verwickelt entwickelt“ nimmt er seine Gäste 90 Minuten lang mit in diese spannende Zeit der jüngeren Stadtgeschichte. Und er verrät unter anderem, warum es trotz eines Monopoly-Spiels in Minden keine Schlossallee gibt, ein Kunstwerk auf dem Markt keine Freunde fand und wie die Zukunft an der ein oder anderen Stelle Mindens aussehen könnte.

Die Kosten für die Führung betragen 6 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

Termine 2023:
Sonntag, 27. August 2023, 11.00 Uhr
(Dauer ca. 75 Minuten)

Treffpunkt: ehemaliger Spielbrunnen am Wesertor (Eiscafé Piccoli), Bäckerstraße 71, 32423 Minden


Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine Zeitreise in das Johannisquartier und die Fischerstadt. Foto: Christian Schwier

St. Johannis, Schlagde und die Fischerstadt
– Willkommen in der Geschichte

Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er erzählt von Friedhofsruh‘, von Pleiten, Pech und Pannen im Hafen, vom Reeder, der tausende Mindener zum Jubeln brachte, von einem Bürgermeister, der gar keiner war und vom Seemann, der eine wichtige Rolle in der Schlacht bei Minden spielte und dazu beitrug, dass das Weltgeschehen neu geordnet wurde.

Die Kosten für die Führung betragen 6 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

Termine 2023:
Sonntag, 30. April 2023, 11.00 Uhr
Sonntag, 10. September 2023, 11.00 Uhr
(Dauer ca. 90 Minuten | auch verkürzt möglich)

Treffpunkt: Johanniskirchhof (BÜZ), 32423 Minden


Die Mauer von Minden

Minden ist eine feste Burg, schrieb Heinrich Heine in seinem Wintermärchen. Dabei hatte er die Stadtmauer im Fokus, die sich um die Festung Minden zog. Eine „Stadtmauer“ ganz anderer Art aber ist nahezu in Vergessenheit geraten. Die „Mauer von Minden“ ist eine Stützmauer, die auf das 13. Jahrhundert zurückgeht und die sich noch heute von Süden nach Norden quer durch den Stadtkern zieht, aber kaum zu sehen ist. Dennoch hat sie die Entwicklung der Stadt erheblich beeinflusst. Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art rund um die geheimnisvolle Mauer von Minden.

Die Kosten für die Führung betragen 6 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

Termine 2023:
Sonntag, 6. August 2023, 11.00 Uhr
(Dauer ca. 75 Minuten)

Treffpunkt: Handwerkersäule, Hufschmiede, 32423 Minden


Das Simeonsquartier
– eine Zeitreise ins Mittelalter und die Neuzeit

Die Simeonskirche ist das Wahrzeichen des Quartiers, das viel mehr zu bieten hat als Kirchengeschichte. Der Mindener Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt Sie bei dieser Themenführung mit in die alte und junge Geschichte der Simeonstraße. Hier wurden kleine Mindener Unternehmen groß, hier waren Kaufleute, Handwerker und preußische Offiziere ebenso zuhause wie viele jüdische Familien, Sinti und Roma. Und hier tobte viele Jahrzehnte lang das Leben in Gasthäusern, Kneipen und Nachtklubs.

Die Kosten für die Führung betragen 6 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.

Termine 2023:
Sonntag, 24. September 2023, 11.00 Uhr
(Dauer ca. 75 Minuten)
Treffpunkt: Hochzeitstreppe an der Simeonskirche, Simeonskirchhof, 32423 Minden

Öffentliche Stadtführung mit Hans-Jürgen Amtage

Samstag, 10. Juni 2023, 15.00 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023, 15.00 Uhr
(Dauer ca. 90 Minuten)

Treffpunkt: Historisches Rathaus, Markt 1, 32423 Minden

Die Kosten für die Führung betragen 6 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (0571) 8290659, Fax: (0571) 8290663, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de.


Alle meine Themenführungen können zu anderen Terminen auch als Sonderführungen für Gruppen gebucht werden.

Informieren Sie sich auch über das große Angebot von Themenführungen anderer Gästeführer der Minden Marketing GmbH

Die Themenführungen können gebucht werden bei der

Minden Marketing GmbHMinden Marketing GmbH
Touristinformation
Domstraße 2
32423 Minden
Telefon (0571) 8290659
Telefax (0571) 8290663
E-Mail info@mindenmarketing.de
Internet Minden-erleben.de


Willkommen im schönen Minden. Ich nehme Sie mit auf eine kurze unterhaltsame Reise durch die historische Vielfalt meiner Heimatstadt.
Das Video wurde für das Mühlenkreis-Magazin des Kreises Minden-Lübbecke produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie möchten mehr über Minden und die Mindener Geschichte erfahren?
Dann besuchen Sie die private Website von Petra & Hans-Jürgen Amtage:
Amtage.de – das Minden-Magazin